Sprungziele

Jakobi-Kirchweih

Die Jakobi-Kirchweih, das Oettinger Volksfest, findet jährlich statt. Wir laden Sie herzlich ein dabei zu sein und mit Familie und Freunden zu feiern!

Kirchweihauftakt

Vom 28. bis 31. Juli 2023 erwartet Sie ein buntes Unterhaltungsprogramm auf der Oettinger Jakobi-Kirchweih!

Das Fest beginnt mit der feierlichen Eröffnung durch den Bürgermeister der Stadt auf dem Marktplatz. Vier Tage lang bietet ein Vergnügungspark sowie der Festzelt-Betrieb allerlei Kurzweil für den Besucher.

Der Höhepunkt des Festes steigt dann am Samstagabend. Nach Einbruch der Dunkelheit findet auf der Wörnitz das weithin bekannte Wasserfest mit Bootskorso statt.

Auch am Sonntag geht's rund: Auf der Wörnitz treten Vereine und Gruppierungen zum Fischerstechen mit Dirndlspringen an.

Alljährlich besuchen Tausende dieses traditionelle Fest und sind immer wieder begeistert. Feiern auch Sie mit uns! Es lohnt sich!

Und zum Abschluss findet am 1. August 2023 wieder das Kabarett im Festzelt statt, bei dem mit viel Humor der Staub aus dem Festzelt gefegt wird.

Wasserfest bei der Jakobi-Kirchweih
Schleppertreffen zur Jakobi-Kirchweih
Fischerstechen zur Jakobi-Kirchweih

Fischerstechen und Dirndlspringen

Regeln fürs Fischerstechen
Regeln fürs Dirndlspringen
Anmeldeformular fürs Fischerstechen und Dirndlspringen

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.