Städtebauförderprogramm Soziale Stadt
Seit 2014 ist die Stadt Oettingen i. Bay. im Städtebauförderprogramm „Soziale Stadt“ aktiv.
Zu den Schwerpunkten des Programms gehören wie bisher Städtebauförderung und bauliche Sanierung, darüber hinaus ist hier die öffentlich-private Kooperation von großer Bedeutung. Die Stadt arbeitet gemeinsam mit der örtlichen Wirtschaft, Immobilieneigentümern und Bürgern an der Aufwertung des Stadtzentrums, das Programm will also ein verstärktes privates Engagement bei der Innenstadtentwicklung erreichen.
Ziel in Oettingen ist es, die Attraktivität des Stadtzentrums zu erhöhen, ein lebens- und liebenswertes Ambiente zu schaffen, in dem sich die Bürger und Besucher der Stadt willkommen und wohl fühlen. Dazu gehören sowohl bauliche Maßnahmen als auch die Belebung und Verbesserung des Standortes für Einkauf, Gastronomie, Kultur, Freizeitangeboten und Tourismus.
Die Stärkung und Verschönerung der Innenstadt gelingt nur, wenn alle an einem Strang ziehen: Stadt Oettingen, Immobilieneigentümer, Gewerbetreibende, Vereine, Institutionen, Verbände und Bürgerinnen und Bürger. Dabei spielt auch das Ehrenamt eine bedeutende Rolle.
Einbringen können Sie sich überall, denn ohne Ihr Engagement ist dies alles nicht machbar.
Wir freuen uns auf Sie!
Sabine Koloska
Projektmanagerin
Ansprechpartner
- Brauhausstraße 3, 86732 Oettingen
- 09082 4659
- sabine.koloska@t-online.de

Projekte

film & feier
Mehr lesen

Integrationscafe
Mehr lesen

Innenstadt-Verschönerung
Mehr lesen

Oettingen spielt
Mehr lesen

Showtanzgruppe
Mehr lesen

Integrationsgarten
Mehr lesen

Mittagstisch
Mehr lesen

Nachbarschaftshilfe
Mehr lesen