Handys spenden – Gutes tun!

Ihr habt sie doch sicher auch, gebt es zu! Nein, keine Leichen im Keller, aber sicher alte Handys in Schubladen und Schränken. Dann ist das die Gelegenheit! Der AK Nachhaltigkeit & Klimaschutz sammelt Eure Altgeräte!
Diese werden im Anschluss mit O² Telefonica eingeschickt und der NABU Insektenschutzfonds erhält dafür eine Spende.
Die Sammelbox steht ab sofort in der Stadtbücherei Oettingen bereit!
Die Aktion läuft bis 15.12.2023.
Es dürfen auch gerne Kabel, Ladegeräte und Headsets gespendet werden. Bitte keine losen Akkus!
In einem Mobiltelefon stecken mehr als 60 verschiedene Stoffe, darunter rund 30 Metalle. Kupfer und Edelmetalle sind darunter, aber auch Gold und Silber.
Stoffe, die größtenteils in Schwellen- und Entwicklungsländern – teils unter unmenschlichen Bedingungen – abgebaut werden. Der Abbau ist extrem umweltschädlich. Es werden Wälder gerodet, Gestein gesprengt und giftige Chemikalien werden verwendet, die ins Wasser gelangen. Vom Transport der Rohstoffe ganz zu schweigen. Bei der Produktion der einzelnen Komponenten wird ebenfalls noch viel Wasser benötigt und weitere Chemikalien kommen zum Einsatz. Und ist das Handy fertig, muss es noch weite Strecken zum Endverbraucher zurücklegen. Da macht es doch durchaus Sinn, veraltete oder kaputte Mobiltelefone nicht jahrelang in Schubladen oder Schränken schlummern zu lassen. Denn nur bei einer Wiederverwertung können die Rohstoffe erneut genutzt werden. Die Abbaumengen werden so reduziert.
Übrigens: gut erhaltene funktionsfähige Handys kann man auch auf diversen Plattformen im Internet weiterverkaufen und so die Nutzungszeit verlängern, was ebenfalls Ressourcen spart.
...oder ihr unterstützt unsere Aktion und spendet fleißig!
Vielen Dank!
Euer AK Nachhaltigkeit und Klimaschutz