Solche „Kleinigkeiten“ sind es oft, an denen unser Blick hängenbleibt, die beim Vorbeigehen einen kleinen Moment der Freude schenken.
Auch für Touristen wäre es sicher eine sehenswerte Attraktion, die den Charakter der romantischen Residenzstadt unterstreichen und Besucher anziehen wird.
Daher kam 2019 die Idee, Bewohner oder Geschäftsinhaber der Häuser in der Innenstadt zu fragen, ob sie sich für unser Projekt begeistern können.
Im Rahmen des Städtebauförderprogrammes „Soziale Stadt“ finanzieren wir (dort wo es Gehweg-technisch möglich ist) das Aufbrechen des Asphalts bzw. der Pflasterung sowie die Befestigung und gärtnerische Vorbereitung des Pflanzloches. Die Realisierung erfolgt im Frühjahr 2020.
Die Rosenpaten pflanzen dann ihre Lieblings-Kletterrose und sorgen dafür, dass sie wächst und gedeiht. Wir fertigen Schildchen mit dem Namen der Rose (und auf Wunsch auch den Namen der „Rosenpaten“), so dass die Bewohner oder Gäste bei einem Spaziergang durch die Stadt sehen können, wie die Rosen heißen die da blühen.
Die Realisierung erfolgt im Frühjahr 2020.