Storchentagebuch 2023

Heidi Källner berichtet in ihrem Storchentagebuch Wissenswertes, Witziges und Interessantes aus dem Leben der Oettinger Störche.https://stadt-oettingen.communice.de/typo3/record/edit?token=ac651305a5845ffc479c13cedb659d7044fda242&edit%5Btx_news_domain_model_news%5D%5B139%5D=edit&returnUrl=%2Ftypo3%2Fmodule%2Fweb%2Flist%3Ftoken%3D3de6382d156d79064f3c7aeeab582dfcfdf49961%26id%3D1646%26table%3D%26pointer%3D1#
29.03.2023
Liebe Storchenfreunde, ein frischer Eintrag für das Tagebuch der Störche
Am 29. März über Oettingen
Es eiert schon mächtig. Auf der VHS ganz vorne über der Schloßstrasse – Bild Nr. 412, FÜNF Eier habe ich heute gezählt. Ansonsten mal da und mal dort ein oder zwei als Anfang zu einem Gelege. So auch auf dem Dekanat, zwei Eier – der Anfang ist gemacht. Und sonst? Das sind wahrlich Künstler im Nestbau auf der VHS Nest Nr. fünf Bild 433 hinten über der Pfarrgasse - das Baumaterial um den Abweiser Kegel geflochten - was für eine geniale Idee. Über Winter war es abgerutscht – jetzt hat das Paar wieder einen Neubeginn gewagt. Auf der VHS: Sie streiten nicht, sie vertragen sich, schützen und verteidigen gemeinsam ihre Nester, ihre Gelege. Da kann der Mensch nur staunen und noch sehr viel lernen.
In Oettingen zähle ich seit heute 35 Nester
Herzliche Grüße
Heidi Källner
24.03.2023
Neuigkeiten aus Oettingen
mein Blick in die Storchennester über Oettingen. Und siehe da auf der VHS am 20. März 2023, das erste Ei im Storchennest über der Schloßstrasse.
Die Bebrütung beginnt erst nach Ablage des zweiten Eies, manchmal erst nach dem dritten Ei, durch beide Elternteile.
Beste Grüße
Heidi Källner
19.03.20123
Guten Morgen liebe Storchenfreunde,
Kurze Info aus Oettingen: 35 Nester sind bis heute wieder besetzt.
- Grafenfeld
- Alte Baywa
- Mühlstr.34
- Georg Friedr Steinm 3
- Georg Friedr Steinm 5
- Prinz Bau Nest 1
- Prinz Bau Nest 2
- Dekanat
- Pfarrgasse 7
- Pfarrgasse 11 Rad
- Pfarrgasse 11 Schornstein
- Pfarrgasse 15 Stromständer
- Pfarrgasse 16 Strommast
- Gruftgarten Weide Nisthilfe Korb
- Gruftgarten Weide Eigenbau noch nicht besetzt
- Parkplatz Museum Kastanie Eigenbau
- Parkplatz Museum Linde Nisthilfe Korb
- Entengraben Scheune Eigenbau
- Entengraben Fichte Nisthilfe Korb
- Entengraben 13
- Klosterplatz 6
- Reithausgasse Kamin auf dem Reitstall
- Gartengasse Mast Nisthilfe
- Gartengasse Strommast Eigenbau neben Abwehr . . . kein Storch mehr
- Sudetenstr Strommast
- Bachgasse Strommast Verteiler
- Manggasse 3
- Manggasse 25 neue Nisthilfe
- Manggasse 25 Eigenbau neben Abwehr
- Kleine Bücherei
- Apotheke
- Röttgerhaus
- VHS Nest 1
- VHS Nest 2 noch nicht besetzt
- VHS Nest 3
- VHS Nest 4
- VHS Nest 5 – die Störche bauen
- Schloßstr 2
- Hofgarten Strommast
- Zwinger Nr. 5 noch nicht besetzt
35 Nester in Oettingen am 19. März 2023
40 Nester in Oettingen 2022
Einen schönen Sonntag,
Heidi Källner
10.03.2023
Liebe Storchenfreunde,
ein frisches Blatt im Tagebuch der Glücksbringer: 9. März 2023 - Klappertag über Oettingen . . .
"Heimkehrer" - sie flattern und schweben, suchen und finden . . . 31 Nester sind seit heute besetzt. Eine kleine Bilderserie als Blickfang.
Jetzt heißt es Ringe ablesen, notieren und vergleichen mit den Nummern vom letzten Jahr. Denn . . . sie sind dem Nest treu - aber nicht dem Partner. Au weia, da schaut schon einer mal selbst an sein Gelenk.
Herzliche Grüße
Heidi Källner
Hallo liebe Storchenfreunde,
Mit den Störchen kommt auch der Frühling,
Oettingen am 20. Februar 2023 - AF510, der männliche Glücksbringer und seine unberingte Partnerin, die beiden sind aus ihrem Winterquartier wieder in Oettingen auf ihrem Horst heimgekehrt.
Das Storchenpaar brütet seit 2o21 auf dem Oettinger Traditionsnest auf dem ehemaligen „Röttger“ Haus in der Schloßstrasse. Im Augenblick, das heißt, dass sich schnell was ändern kann. Das Nest Nr. 1 auf dem Prinzessinnenbau war eigentlich seit mehreren Jahren ihr ursprüngliches Zuhause.
Rückblick:
So geschehen am 30. Juli 2019:
Ein toter Storch liegt in einem schmalen Gang neben dem Röttgerhaus. Der Verunglückte, er ist / war der seit 2009 auf dem Röttger Traditionsnest brütende Schweizer HES SA786, geschlüpft 2005 in Möhlin/Aargau. Es gab dort oben über der Schloßstrasse immer wieder Kämpfe zur Abwehr. Vermutlich ist da dieses Unglück geschehen.
Viele Grüße
Heidi Källner