- Alle Adressen anzeigen
- Ämter & Öffentliche Einrichtungen
- Bauen, Wohnen & Garten
- Bildung & Schulen
- Dienstleister
- Freiwillige Feuerwehr
- Gastronomie
- Gesundheit
- Kinderbetreuung
- Kirchen & religiöse Gemeinschaften
- Kultur, Freizeit & Sport
- Mobilität
- Post und Banken
- Shopping & Einkaufen
- Soziales & Seniorenangebote
- Übernachtung
- Ver- & Entsorgung
Adressen
- Abfall-Wirtschaftsverband Nordschwaben
- Weidenweg 1, 86609 Donauwörth
- 0906 7803-0
- info@awv-nordschwaben.de
- https://www.awv-nordschwaben.de
Öffnungszeiten
Montag bis Mittwoch 8.00-16.00 Uhr
Donnerstag 8.00-17.00 Uhr
Freitag 8.00-12.00 Uhr - Albrecht-Ernst-Gymnasium
- Goethestraße 36, 86732 Oettingen i. Bay.
- 09082 9690-0
- 09082 9690-30
- http://www.gymnasiumoettingen.de
- AMK Engelhardt
- Oberer Kesselweg 1, 86744 Hainsfarth
- Michael Engelhardt
- 09082-92-1777
- 0151-14803644
- www.bauzaun-mieten.net
Absperrungen mieten/kaufen, Schlosserei, Metall- und Fahrzeugbau
Humbaur Exklusiv Partner
https://engelhardt.humbaur.com/ - Bayerische Rieswasserversorgung (Wasserversorgung für die Stadtteile)
- Oskar-Mayer-Straße 55, 86720 Nördlingen
- 09081 2102-0
- 0800 279 0 279 (Notfallnummer)
- info@rieswasser.de
- Beratungsstelle der AOK Bayern Direktion Donauwörth
- Schloßstraße 36, 86732 Oettingen i.Bay.
- 09082 2931
- http://www.aok.de
Die AOK Bayern hält im Oettinger Rathaus sowie in verschiedenen Stadt- und Gemeindeverwaltungen regelmäßige Sprechtage ab, um ihren Kunden persönliche und individuelle Beratung vor Ort zu ermöglichen.
Mittwochs 8.30 - 12:00 Uhr im Rathaus Oettingen, EG Zimmer Nr. 006
Die nächste Servicestelle der AOK Bayern finden Sie in Nördlingen:
AOK vor Ort
Voltzstr. 5
86720 NördlingenTelefon 09081 217-25 und -24
Öffnungszeiten:
Montag 08:00 - 16:30 Uhr
Dienstag 08:00 - 16:30 Uhr
Mittwoch 08:00 - 16:30 Uhr
Donnerstag 08:00 - 17:30 Uhr
Freitag 08:00 - 15:00 Uhr - Bundesagentur für Arbeit – Agentur für Arbeit Donauwörth
- Zirgesheimer Straße 9, 86609 Donauwörth
- https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/donauwoerth
Die Internetseite der regionalen Arbeitsagentur Donauwörth führt lebenslagenorientiert durch die verschiedenen Seiten. Außerdem bildet sie zusätzlich Informationen ab, die speziell für unsere Region von Interesse sind. Die Website wird stetig weiter ausgebaut und mit aktuellen Infos bestückt.
Sie informiert Bürger und Bürgerinnen, Unternehmen und alle Interessierten über Ihr Service-Angebot, Veranstaltungen und alles Wissenswerte über die Region. Gefragt sind oftmals auch Themen rund um Arbeits- und Ausbildungssuche, Kindergeld, berufliche Qualifizierung oder einfach nur Öffnungszeiten. Die Inhalte sind in verständlicher, bürgernaher Sprache aufbereitet.
Das regionale Internetangebot für die Agentur für Arbeit Donauwörth finden Sie unter der oben genannten Webadresse.
- Deutsches Rotes Kreuz Bayerisches Rotes Kreuz
- Klosterstraße 17, 86736 Auhausen
- Erwin Fackler
- http://www.brk-nordschwaben.de
- Diakoneo Offene Hilfen
- Ziegelgasse 1, 86732 Oettingen i.Bay.
- Margit Schmutterer, Leiterin Offene Hilfen
- 09082 9111-200
- 09082 9111-201
- Margit.Schmutterer@diakoneo.de
- https://www.diakoneo.de/menschen-mit-behinderung/offene-behindertenarbeit-hilfen/region-noerdlingen
Ansprechpartner:
Margit.Schmutterer@Diakoneo.de
(Leiterin Offene Hilfen)
Margit Schmutterer
Telefon 09082 9111-203Andrea.Beranek@Diakoneo.de
(Erwachsenenbildung)
Andrea Beranek
Telefon 09082 9111-202Lisa.Heydecker@Diakoneo.de
(Assistenzdienst, Sport und ABW)
Lisa Heydecker
Telefon 09082 9111-204Team Begleitetes Wohnen
Telefon 09082 9111-205 und 09082 9111-206Offene Hilfen
Die Diakoneo unterhält in Oettingen ergänzend zu den Johannes-Heimen ambulante Hilfen für Menschen mit Behinderung und ihre Familien im Bereich der OBA/ Offene Hilfen.
Das Freizeit- und Bildungswerk Löwenzahn bietet mit der Zielsetzung der Inklusion für Menschen mit und ohne Behinderung im Umkreis umfangreiche Erwachsenenbildungskurse, Freizeitaktivitäten, Reisen und Sportangebote. Das Programmheft erscheint zweimal jährlich und kann angefordert werden.
Den Menschen mit Behinderung, die Assistenz benötigen, um am Leben in der Gesellschaft teilhaben zu können, vermitteln die Offenen Hilfen Freizeitbegleiter.
Familien mit Kindern mit Behinderung bieten die Offenen Hilfen Schulbegleitung und familienentlastenden Dienst.
Die Offenen Hilfen beraten Betroffene und Angehörige, beispielsweise zu Sozialleistungen, zur Pflegeversicherung, zum Persönlichen Budget oder zur Freizeitgestaltung, zu Wohn- und Arbeitsmöglichkeiten in der Region.
Im Begleiteten Wohnen werden Menschen mit geistiger, psychischer oder körperlicher Behinderung ambulant in der eigenen Wohnung stundenweise durch pädagogische Fachkräfte betreut.
Inklusion und Teilhabe für Menschen mit Behinderung
Inklusion erleben Sie mit uns bei:
Freizeitgestaltung, Sport, Kursen, Ausflügen und Reisen
Das können wir für Ihre Familie tun:
Beratung, Schulbegleitung, Begleitete Elternschaft, Freizeitassistenz
Das ist unser Angebot für erwachsene Menschen mit Behinderung:
Ambulant Begleitetes Wohnen (ABW)
Assistenz im persönlichen Budget
Beratung zur persönlichen Lebensplanung
Neu ist unser Projekt: „FIT für die Zukunft“
- Diakoneo Wohnen Oettingen
- Mühlstraße 6, 86732 Oettingen i.Bay.
- Roswitha Fingerhut, Leiterin Wohnen
- 09082 9606-0
- Roswitha.Fingerhut@Diakoneo.de
- https://www.diakoneo.de/menschen-mit-behinderung/wohnen/region-noerdlingen
Diakoneo stellt in Oettingen 85 Wohnplätze für Menschen mit Behinderung in unterschiedlich ausgeprägten Wohnformen zur Verfügung. Das Angebot zeichnet sich durch differenzierte, dezentrale Wohnangebote (Wohngemeinschaften, Außenwohngruppen, Wohnungen, Appartements) aus, die Teil eines durchlässigen Wohnverbundes sind.
Zusätzlich zur individuellen Begleitung im Alltag bieten die Johannes-Heime ihren Bewohnerinnen und Bewohnern
- ein breitgefächertes Freizeit- und Beschäftigungsangebot,
- Psychologische Einzel- und Gruppentherapie,
- Heilpädagogische Einzel- und Gruppenförderung,
- Tiergestützte Pädagogik (Pferde, Hunde, etc.) sowie
- Bewegungspädagogische Einzel- und Gruppenangebote.
In Situationen, in denen ein Mensch mit Behinderung nicht mehr ausreichend im häuslichen Umfeld versorgt werde kann bietet Diakoneo in Oettingen zudem die Möglichkeit einer zeitlich befristeten Aufnahme im Rahmen einer sog. Verhinderungspflege.
- Diakonie-Sozialstation Oettingen der Diakonie Donau-Ries gemeinnützige GmbH
- Gunzenhausener Straße 1, 86744 Hainsfarth
- Herr Sitta
- 09082 8018
- 09082 4790
- oettingen@diakonie-donauries.de
- http://www.diakonie-donauries.de
Bürozeiten:
Montag bis Freitag 8.00 - 12.00 Uhr oder nach Vereinbarung
Leistungen:
Die ambulante Leistungen der Diakoniestation Oettingen-Nordries umfassen Pflegeangebote für Senioren und pflegebedürftige Menschen. Das Team aus engagierten und qualifizierten Fachpflegekräften und Pflegehelfern leisten umfassende Pflege entsprechend den anerkannten Pflegestandards der Diakonie und den individuellen Wünschen und Bedürfnissen der Patienten. Dazu gehören die Grundpflege, die Behandlungspflege, die Unterstützung bei der hauswirtschaftlichen Versorgung, die Versorgung Pflegebedürftiger mit Hausnotrufgeräten und der Mobile Soziale Hilfsdienst.
Betroffene und Angehörige erhalten ausführliche Beratung rund um das Thema Pflege, bei Fragen zur Pflegeversicherung und bei der Suche ergänzender Dienste. Des Weiteren bietet die Diakoniestation Kurse für häusliche Krankenpflege mit Betreuung.
- Donau-Ries Klinik Oettingen mit Fachrichtung Innere Medizin und Geriatrische Rehabilitation
- Kellerstraße 15, 86732 Oettingen
- 09082 79-0
- oet@donkliniken.de
- http://www.donkliniken.de
Die Donau-Ries Klinik Oettingen ist ein Haus
der Grundversorgung im nordschwäbischen Ries.
Die Klinik betreibt 62 akutstationäre internistische Betten und
33 Betten Geriatrische Rehabilitation sowie ein Atemzentrum mit Schlaflabor (4 Plätze) - Ergotherapiepraxis
- Am Orgelhof 1, 86732 Oettingen i.Bay.
- Rudi Steininger
- 09082 9212535
- http://www.ergo-ries.de
Inhaber:
Rudi Steininger, Annette Mack, Anika Reichl
- Estrich Berger
- Lehmgäßchen 2, 86744 Hainsfarth
- Walter Berger
- info@estrich-berger.de
- www.estrich-berger.de
Estriche und Bodenbeläge
- Ev.-luth. Friedenskirche Munningen
- St.-Gallus-Straße 10, 86720 Nördlingen
- Ev.-luth. Pfarramt Dürrenzimmern
- 09081 5914
- 09081 211572
- pfarramt.duerrenzimmern@elkb.de
- Ev.-luth. Kirche St. Nikolaus, Dornstadt
- Klosterhof 4, 86736 Auhausen
- Ev.-luth. Pfarramt Auhausen
- 09832 7630
- 09832 9463
- pfarramt@kirche-auhausen.de
- https://www.drev.de/dekanat-oettingen/kirchengemeinden/pfarrei-auhausen
- Ev.-luth. Klosterkirche Auhausen
- Klosterstraße 4, 86736 Auhausen
- Ev.-luth. Pfarramt Auhausen
- pfarramt@kirche-auhausen.de
- https://www.drev.de/dekanat-oettingen/kirchengemeinden/pfarrei-auhausen
- Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde St. Jakob
- Pfarrgasse 1, 86732 Oettingen i. Bay.
- 09082 2236
- http://www.drev.de/index.php/dekanat-oettingen
Gottesdienste:
St. Jakob Sonntag 10.00 Uhr
Krankenhauskapelle Donau-Ries Klinik Oettingen Donnerstag 18.00 Uhr
Seniorenwohnanlage Donnerstag 17.00 Uhr (14tägig)
- Evangelische Bewegungskita „Die kleine Oase” Auhausen
- Klosterstraße 14, 86736 Auhausen
- 09832 7712
- Kita-Donau-Ries-ZV5@elkb.de
- Kita-Donau-Ries-ZV5@elkb.de
- Fachinternistische Praxis
- Pfarrgasse 15, 86732 Oettingen i. Bay.
- Dr. med. Jan Vitkovsky
- 09082 4466
- info@vitkovsky.de
- http://www.vitkovsky.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 8.00 - 12.00 Uhr
Montag, Dienstag, Donnerstag 15.00 - 17.00 Uhrund nach Vereinbarung
Facharzt für Innere Medizin, Gastroenterologie - medikamentöse Tumortherapie
Schwerpunkte: Vorsorgekoloskopie mit Polypektomie, Gastroskopie, Lebererkrankungen, chronisch-entzündliche Darmerkrankungen
- Ferienhaus Erlbach
- Ortsstraße 22, Erlbach, 86732 Oettingen i. Bay.
- 09082 921428 (Herr Maurer)
- 08151 8465 (Familie Schenk)
- Ralf.Schenk3@t-online.de
Unser familienfreundliches Ferienhaus mit großem Garten liegt idyllisch am Rande des Oettinger Forstes und ist geeignet für bis zu 4 Personen. Es verfügt über ein Wohnzimmer, Sat-TV, Radio, Kaminofen; eine voll eingerichtete Küche mit Geschirrspüler und Mikrowelle; Bad mit Dusche und WC; zwei Schlafzimmer; Garten mit Gartenmöbeln und Grill sowie Garage und Unterstellmöglichkeiten für Fahrräder.
Ermäßigung für Kinder unter 4 Jahren
- Ferienhaus Isabella
- Entengraben 2, 86732 Oettingen i. Bay.
- 09082 967267
- 0175 2083992
- isabellahofmann@mail.de
Unser Ferienhaus in ruhiger und zentraler Lage verfügt über zwei separate Wohnungen, die bei Bedarf miteinander kombiniert werden können.
Wohnung A befindet sich im Erdgeschoss. Sie ist sehr modern und seniorengerecht eingerichtet und eignet sich für 1-3 Personen. Das 50 m² große Appartement ist ausgestattet mit einem Bad (Dusche/WC) sowie einem einem komfortablen Doppelbett und einer Schlafcouch.
Wohnung B liegt im ersten Stock und im Dachgeschoss (insg. 90 m²) und ist geeignet für 1-7 Personen. Sie ist ausgestattet mit einem Doppelschlafzimmer, zwei Einzelschlafzimmern und einer Schlafcouch für max. 2 Personen sowie zwei Bädern (Dusche/WC) und Balkon.
Beide Wohnungen verfügen über komplett eingerichtete Küchen mit Mikrowelle, Kaffeemaschine, Toaster und vielem mehr sowie Flachbild-TV mit Radio-Empfang. In den Bädern stehen Bade - bzw. Handtücher, Toilettenpapier, Föhn und Waschmaschine zur Verfügung.
In unmittelbarer Nähe befinden sich Restaurants, Bäckereien und weitere Einkaufsmöglichkeiten.
Die Benutzung von Bettwäsche, Hand- und Geschirrtüchern, Kaffee etc. sind im Preis enthalten.
- Ferienhof Kleeblatt ***
- Schmiedgasse 12, 91747 Westheim
- Renate Kleemann
- 09082 1443
- 0170 5086950
- info@ferienhof-kleeblatt.de
- http://www.ferienhof-kleeblatt.de
Unsere beiden zertifizierten Ferienwohnungen finden Sie im rund 8 km von Oettingen entfernten Ort Westheim. Unser Ferienhof liegt dort zwischen den Wäldern des Hahnenkammes und den Hügeln des Nördlinger Rieskraters.
Unsere Ferienwohnungen sind folgendermaßen ausgestattet:
Unsere 85 m² große Ferienwohnung "Sonneblume" (***) ist allergikergeeignet und befindet sich im Nebengebäude in der 1. Etage. Sie verfügt über ein Doppelzimmer mit Balkon, ein Schlafzimmer mit Stockbett und einem großen Wohn-/Aufenthaltsraum mit Eckcouch (ausziehbar für weitere 2 Betten). Zudem steht Ihnen eine komplett eingerichtete Wohnküche mit zweitem Balkon sowie ein Bad mit Doppelwaschbecken, Dusche, Wanne und WC zur Verfügung.
Ferienwohnung "Heublume" (***) ist 55 m² groß und eignet sich für drei Personen. Sie befindet sich im Wohnhaus in der 1. Etage und ist ausgestattet mit einem Schlafzimmer mit Doppelbett und einem weiteren Einzelbett sowie einem Wohn-/Aufenthaltsraum mit Schlafcouch. Zudem steht Ihnen eine Wohnküche, ein Bad mit Dusche, WC und Waschbecken und ein Balkon zur Verfügung. Die Wohnung kann bei Bedarf mit einem zusätzlichen Zweibettzimmer erweitert werden.Die Ferienwohnungen verfügen über TV-Anschluss, auf Wunsch ist Brötchenservice oder reichhaltiges Frühstücksbuffet möglich! Gerne stellen wir Ihnen eine Kinderausstattung zur Verfügung.
Einzelzimmerbuchung oder Appartement ist möglich.
Genießen Sie die schönsten Tage des Jahres auf unserem Ferienhof!
- Ferienwohnung "Praxis Löwenzahn"
- Oberdorfstraße 20, 91747 Westheim
- 09082 133168
- 0162 9358896
- http://www.fewo-praxis-loewenzahn.de
Die ehemalige Landarztpraxis liegt herrlich ruhig am Dorfrand, umgeben von kleinen Bauernhöfen und Feldern, mit Blick auf Berge und Wälder. In der Nachbarschaft haben Sie die Möglichkeit frische Milch, Eier und Honig direkt beim Erzeuger zu kaufen. Der Bäcker ist nur wenige Gehminuten entfernt. Supermärkte und weitere Einkaufsmöglichkeiten sind mit dem Auto in weniger als 10 Minuten erreichbar. Familien mit Kindern sind uns sehr willkommen.
- Ferienwohnung Adelheid
- Schlesierstraße 7, 86754 Munningen
- 09082 90463
- 0160 91059559
- adelh.oettle@freenet.de
In unserer hellen sonnigen Ferienwohnung mit Balkon, großem Wohn-Esszimmer mit Kochnische und drei Schlafzimmern (Fernseher vorhanden) haben bis zu sieben Personen Platz.
Die Unterkunft liegt nahe am Wörnitz-Radweg und ist 5 km von Oettingen und 15 km von Nördlingen entfernt.
Babyausstattung steht zur Verfügung, ebenso ein Gefrierschrank für Angler.
Ab drei Übernachtungen ist eine Ermäßigung möglich.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Von unserem Bauernhof direkt in den Kräutergarten der Natur!
Unser familienfreundlicher Bauernhof liegt in einem kleinen Ort am nördlichen Riesrand. Kinder erfreuen sich besonders an den Kälbchen, Schafen, Hasen und Kätzchen. Ruhige Wald- und Feldwege laden zum Wandern, Radeln, Walken und Joggen ein. Wir bieten Kräuterwanderungen ab Hof, in der Nähe besteht auch die Möglichkeit zum Angeln.
Unsere geräumige Ferienwohnung bietet Platz für 6 Personen. Sie besitzt zwei Doppelzimmer, ein Einbettzimmer, eine große Wohnküche, Dusche/WC mit zwei Waschbecken, Fernsehen, Radio. Gebrauchswäsche ist vorhanden. Den Gästen steht eine gemütliche Gartenecke mit einem Grillplatz zur Verfügung.
Für kleinere Gruppen: Übernachtung, auch mit Frühstück im Gartenhaus.
- Ferien auf dem Bauernhof
- 6 Personen - 69 qm
- 50% Kinderermäßigung bis 10 Jahre
- Frühstück nach Absprache möglich
- Kräuterwanderung ab Hof
Die Ferienwohnung Dada hat eine Größe von rund 58 m² mit barrierefreiem Zugang. Das Schlafzimmer ist mit einem Doppelbett und einem Kleiderschrank ausgestattet. Im Wohnraum gibt es zudem ein Schlafsofa für zwei weitere Personen und einen Schrank. Das Bad ist ausgestattet mit Dusche und WC sowie Haartrockner. In der Wohnküche gibt es eine Kühl-/Gefrierkombination, Spülmaschine, Herd, Backofen, Mikrowelle, Wasserkocher, Pad-Kaffeemaschine, komplettes Tisch- und Kochgeschirr für vier Personen, Esstisch mit drei Stühlen und einer Sitzbank. Zudem sind in der Ferienwohung ein TV -Gerät, WLAN und Radiowecker verfügbar.
Bei Bedarf kann ein Kinderbett und ein Hochstuhl zur Verfügung gestellt werden.
Außerdem gibt es die Möglichkeit für Abstellen von Fahrrädern und Laden von E-Bikes. Parken ist vor dem Haus möglich. Haustiere erlaubt!Genießen Sie die ruhige, aber zentrale Lage im Grünen!
Rauchen ist in der Wohnung nicht erlaubt.
- Ferienwohnung Familie Obermeyer
- Zeilstraße 9, 86732 Oettingen i. Bay.
- 09082 8288
- obermeyer.oettingen@freenet.de
Unsere Ferienwohnung für max. 3 Personen liegt in einem Siedlungsgebiet nördlich der Altstadt und ganz in der Nähe des Wörnitzfreibads.
Das 1-Zimmer-Appartement mit separatem Eingang verfügt über ein Einzelbett und eine Schlafcouch für 2 Personen, eine komplett eingerichtete Küche sowie Dusche und WC. Im Wohn-Schlafraum befindet sich eine Essecke mit TV. Gerne kann auch der Garten genutzt werden. Ein Unterstellraum für Fahrräder ist ebenfalls vorhanden. Auf Anfrage kann auch Frühstück dazu gebucht werden.
Auf Ihren Besuch freut sich Familie Obermeyer.
Die Ferienwohnung befindet sich in Steinhart einem kleinen Ort am nördlichen Riesrand. Am Waldrand gelegen bietet diese einen idealen Ausgangspunkt für kleine Wanderungen, Radtouren sowie Ausflüge. Sie bietet Platz für zwei Personen und verfügt neben einem Schlafzimmer über eine kleine Wohnküche sowie einen Bad- und Duschbereich. Des Weiteren bietet ein kleiner Schäferwagen die Möglichkeit zur Übernachtung für zwei weitere Personen. Sanitäre Anlagen und ein großer Garten mit Grillmöglichkeiten sind vorhanden. Tiere sind ebenfalls herzlich willkommen und können gerne mitgebracht werden.
Sie wohnen in einem netten Altstadthaus mitten im historischen Stadtkern Oettingens. Alle Restaurants und Bäckereien sind zu Fuß erreichbar, auch Parkplätze gibt es in der Nähe. Das Gästehaus verfügt über zwei Wohnungen. Im Erdgeschoss können zwei Personen, im 1. Stock bis zu vier Personen untergebracht werden. Außerdem verfügt die größere Wohnung über einen Balkon. Fahrräder können in der Garage untergestellt werden. Von der Dachterrasse hat man einen tollen Blick über die Stadt.
Ich wünsche Ihnen einen schönen Urlaub in Oettingen!
- Ferienwohnung Haus Birgit
- Am Burschel 14, 86744 Hainsfarth
- 09082 911744
- th-kapeller@t-online.de
- http://www.ferienwohnung-haus-birgit-hainsfarth.de
Um unsere helle, sonnige Souterrainwohnung (65m², ebenerdiger Eingang) haben wir einen üppig blühenden Garten sowie einen Weinberg angelegt. Die Wohnung ist für zwei bis drei Personen geeignet.
Der erholungsuchende Gast kann im angrenzenden Wald ausgedehnte Spaziergänge unternehmen. Auf Panoramawegen bieten sich weite Ausblicke in das Nördlinger Ries.
Die Ferienwohnung bietet ein Schlafzimmer mit Doppelbett, ein Wohnzimmer (zusätzliche Schlafgelegenheit) mit Essecke. Das Bad mit barrierefreier Regendusche wird jeden Gast begeistern. Sie finden ebenso eine voll eingerichtete Küche (auch mit Gefrierschrank) und eine Sauna (gegen Gebühr) vor.
Tiere sind nicht erlaubt.
Familie Birgit u. Thomas Kapeller
- Ferienwohnung Horndasch
- Kellerbergstraße 19, 86736 Auhausen
- 09832 7941
- alexandra.horndasch@gmail.com
Unsere ruhige, modern eingerichtete Ferienwohnung liegt am Ortsrand mit Ausblick in die weite schöne Rieslandschaft.
Im Garten befindet sich eine gemütliche Grillecke mit offenem Kamin, überdachtem Swimming-Pool und eine herrliche Liegewiese.
Wellnesspension Horndasch - Übernachtung Wellnesspension Horndasch - Frühstücksraum Wellnesspension Horndasch - Frühstücksraum- Frühstücksbuffet & Halbpension möglich
- auch für Monteure geeignet
- Fahrradgarage
- privat Spa mit Sauna, Infrarotkabine, Solarium, Kosmetik- & Massageabteilung
- Ferienwohnung Ruth Hermann ***
- Im Oberdorf 30, 86759 Wechingen
- 09085 447
- 0160 92456688
- info@hermann-ferienwohnung.de
- http://www.hermann-ferienwohnung.de
Herzlich willkommen in Wechingen!
Sie wohnen in der Nähe von Oettingen mitten im Ries - ein guter Ausgangspunkt für Rad- und Wandertouren.
Unsere 45 m² große Ferienwohnung ist gut ausgestattet mit zwei Doppelschlafzimmern (eines davon als Dreibettzimmer nutzbar), Wohnzimmer mit großem Sofa, Wohnküche und Bad mit Dusche und WC. Sie ist für max. 5 Personen geeignet. TV, Radio und Telefon sind vorhanden, Tisch- und Bettwäsche werden gestellt.
NEU: Fahrradgarage mit Werkzeug!
- Ermäßigung ab 6 Übernachtungen
- WLAN
- Tiere auf Anfrage
Unsere Wohnung ist "ServiceQ"-zertifiziert!
Die Ferienwohnung Schröttle befindet sich in einer ruhigen Lage und bietet Platz für bis zu sechs Personen. Die Erdgeschoss Wohnung verfügt über zwei Schlafzimmer und ein Wohnzimmer und bietet Zugang zu zwei Terrassen. Im ersten Schlafzimmer gibt es ein Doppelbett und ein Einzelbett, im zweiten Schlafzimmer stehen zwei Einzelbetten zur Verfügung. Im Wohnzimmer gibt es ein weiteres Einzelbett. Zusätzlich gibt es eine voll ausgestattete Küche mit Esstisch und ein Badezimmer mit Dusche. Das WC ist separat. Handtücher und Bettwäsche sind vorhanden. Die Wohnung ist modern und gemütlich eingerichtet und bietet allen Komfort, den man für einen erholsamen Urlaub benötigt. Zur Ausstattung gehören unter anderem WLAN, Sat-TV in jedem Zimmer und eine Waschmaschine. Vor Ort ist eine Wallbox mit einer Ladeleistung von 11 kW verfügbar, um Elektrofahrzeuge aufzuladen. Von der Ferienwohnung aus haben Sie einen schönen Blick auf die umliegende Landschaft und können die Ruhe und Natur genießen. In der Nähe befinden sich zahlreiche Freizeitmöglichkeiten wie Wandern, Radfahren und Schwimmen.
Die Ferienwohnung Schröttle ist der perfekte Ort, um dem Alltag zu entfliehen und eine entspannte Zeit zu verbringen.
- Ferienwohnung Storchennest
- Manggasse 3, 86732 Oettingen i. Bay.
- 0151 12453157
- info@ries-tour.de
- http://www.ries-tour.de
Herzlich willkommen im barocken Altstadthaus aus dem 16ten Jahrhundert
Verbringen Sie angenehme Tage in einer liebevoll eingerichteten 50 m² großen Ferienwohnung in der Storchenstadt Oettingen in Bayern im Nördlinger Ries.
Ankommen und Wohlfühlen
Die Ferienwohnung liegt in einer Seitenstraße in unmittelbarer Nähe des Stadtplatzes und des Gruftgartens. In 5 Minuten Fußweg finden Sie Bäckerei und Metzgerei, Lebensmittelgeschäfte und einen Drogeriemarkt. Außerdem verfügt Oettingen über eine vielseitige Gastronomie-Landschaft.
Oettingen ist eine hübsche, geschichtsträchtige Kleinstadt, die über die Jahrhunderte vom Oettinger Fürstenhaus geprägt wurde. Idealer Ausgangspunkt für Wanderungen zu Fuß oder mit dem Fahrrad ins Ries, nach Wemding und Nördlingen oder ins nahegelegene Franken nach Wassertrüdingen, zum Hesselberg und zum Altmühlsee.
Die Wohnung verfügt über:
- Küche mit Elektroherd und Backofen, Geschirrspüler, Kühlschrank mit Gefrierfach, Saeco-Kaffeevollautomat & Toaster
- Esstisch mit 4 Stühlen
- Doppelbett 180 x 200, inkl. Bettwäsche und Kissen
- Flachbildfernseher
- Ausklappbare Couch
- Badezimmer mit Badewanne und Dusche, Waschbecken, Toilette, Fön, Handtücher inkl.
- kostenfreies WLAN
- Nichtraucher Ferienwohnung
- Ferienwohnungen Königshöfe
- Königsstraße 4 & 6, 86732 Oettingen i. Bay.
- 09082 921681
- koenigshoefe@gmail.com
- http://www.koenigshoefe-oettingen.de
Die Wohnanlage (Neubau aus dem Jahr 2013) befindet sich in einmalig ruhiger Wohnlage in der Altstadt Oettingens. Sie wohnen direkt am Stadtmauerumgriff.
In unmittelbarer Nähe finden Sie alle Geschäfte zur Deckung des täglichen Bedarfs. Es sind nur wenige Schritte in den öffentlich zugänglichen fürstlichen Hofgarten. Der historische Marktplatz ist zudem nur einen Steinwurf von Ihrem Domizil entfernt.
In der Wohnanlage befinden sich zwei Ferienwohnungen. In Wohnung A gibt es ein Schlafzimmer mit zwei Einzelbetten. Wohnung B verfügt über ein Schlafzimmer mit Doppelbett. Im Wohnraum beider Wohnungen gibt es zusätzlich ein Schlafsofa für zwei weitere Personen. Außerdem finden Sie in den Wohnungen jeweils ein Bad mit Dusche und WC auch Haartrockner sind vorhanden.
Die Wohnküchen verfügen über Kühlschrank, Spülmaschine, Herd, Backofen, Wasserkocher, Senseo Kaffeemaschine, kpl. Geschirr, TV -Gerät, Radiowecker und Zimmersafe.
WLAN ist im Haus verfügbar. Die Dachterrasse ist mit Terrassenmöbeln bestückt. Außerdem gibt es im Haus einen Aufzug, Garage auf Anfrage und Abstellraum für Fahrräder.
- Ferienzimmer Kißlinger
- Am Breiten Rain 14, 86732 Oettingen i. Bay.
- 09082 9219157
- 09082 9219158
- karl-kisslinger@gmx.de
Die Ferienzimmer haben eine wunderbare Riesrandlage.
Küche ist im Haus vorhanden ebenso ein Etagenbadezimmer.
Frühstück auf Anfrage
Parkplätze
WLAN
Waschmaschinennutzung möglich
- Ferienzimmer Ruth Hermann
- Im Oberdorf 30, 86754 Munningen - Laub
- 09085 447
- 0160 92456688
- info@hermann-ferienwohnung.de
- http://www.hermann-ferienwohnung.de
Herzlich willkommen in Wechingen!
Sie wohnen in der Nähe von Oettingen mitten im Ries - ein guter Ausgangspunkt für Rad- und Wandertouren.
Das Ferienzimmer ist barrierearm und verfügt neben einem Bett auch über ein Schlafsofa für eine weitere Person. Küchennutzung ist gegen Aufpreis möglich.
- Ferienzimmer zur Oberen Mühle
- Mühlstraße 14, 86732 Oettingen i. Bay.
- 09082 8680
- 09092 967508
- info@obere-muehle-laub.de
Die Obere Mühle Laub bietet Ferienzimmer in ruhiger Lage auf dem Land und direkt am Ries-Radweg 3 gelegen. Für die Gäste wird ein wunderbares Hoffrühstück serviert. Außerdem sind Kühlschränke vorhanden, ebenso wie WLAN.
Die Obere Mühle in Laub wurde 1397 erstmals urkundlich erwähnt. Bis heute werden dort Weizen, Roggen und Dinkel ausschließlich aus der Region vermahlen und zu sämtlichen Mehltypen verabeitet. Es gibt einen Mühlenladen vor Ort und viele interessante Seminare über die Mühle, das Brotbacken und auch über Spargel und Kräuter.
- Forstquell-Brauerei
- Fürnheim 35 (im Oettinger Forst), 91717 Wassertrüdingen
- 09082 9657
- 09082 9672
- forstquell@oettinger-bier.de
- http://www.forstquell.de
Öffnungszeiten:
April bis Oktober
täglich 11.00 Uhr - 24.00 UhrNovember bis März
Montag bis Donnerstag 16.00 Uhr - 24.00 Uhr
Freitag, Samstag, Sonn- und Feiertage 11.00 Uhr - 24.00 Uhrkein Ruhetag
Der Erlebnis-Gasthof mit schönem Biergarten liegt malerisch im Dorfkern von Fürnheim, am Rande des Oettinger Forstes.
Erleben Sie eine idyllische Dorfbrauerei mit dampfendem Sudkessel und gemütlicher Schnapsbrennerei, köstlichen fränkischen Speisen und deftigen Brotzeiten. Romantisch gelegen in den Wäldern des Oettinger Forstes.
Insgesamt sind 380 Sitzplätze vorhanden, davon 200 im Biergarten. Entdecken Sie die verschiedenen Räume des Gasthofs: Jägerstube, Brunnenstube, Ofenstube und viele weitere. Diese sind geeignet für verschieden große Gruppen (von 10 bis 50 Personen).
Besonderheiten der Forstquell-Brauerei:
- Kinderspielecke
- Bierseminare
- Führungen
Wir freuen uns schon, Sie bald bewirten zu dürfen!
- Frauenheilkunde und Geburtshilfe
- Schäfflergasse 1, 86732 Oettingen i. Bay.
- Dr. med. Stefan Heger
- 09082 4408
Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag, Donnerstag 8.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr
Mittwoch 8.00 - 13.00 Uhr
Freitag geschlossen - Freiwillige Feuerwehr Oettingen
- Schießwasen 4, 86732 Oettingen i.Bay.
- info@feuerwehr-oettingen.de
- http://www.feuerwehr-oettingen.de
Zi.-Nr. 105
- Fürst zu Oettingen-Spielberg'sche Verwaltung
- Schloßstraße 1, 86732 Oettingen i. Bay
- kanzlei@oettingen-spielberg.de
- reservierung@oettingen-spielberg.de
- https://www.oettingen-spielberg.de
- Ganzheitliche Gesundheit
- Schloßstraße 10, 86732 Oettingen i. Bay.
- Dr. Claus Daumann
- 09082 2440
- 09082 90288
- drdaumann@posteo.de
- http://www.drdaumann.com
- Ganztagesklasse in der Grund- und Mittelschule Oettingen i.Bay.
- Lange-Mauer-Straße 2, 86732 Oettingen i. Bay.
- 09082 9609-0
- 09082 9609-30
- info@gms-oettingen.de
- http://www.gs-ms-oettingen.de
- Gasthaus Goldener Ochse
- Schloßstraße 51, 86732 Oettingen i. Bay.
- 09082 8642
- 09082 920838
- info@goldener-ochse.com
- http://www.goldener-ochse.com
Ruhetage:
Mittwoch ab 14 Uhr und Donnerstag
Im "Goldenen Ochsen" finden Sie auf der Speisekarte Rieser Spezialitäten, Fränkische Gaumenfreuden aber auch Schwäbische Schmankerl. Bei allen Speisen wird auf beste Qualität geachtet.
Hier werden Sie mit frischer saisonaler und regionaler Küche verwöhnt:
hausgemachte Spezialitäten
Fisch & Fleisch aus der Region
reichhaltige Speisekarte
deftige Brotzeiten
selbstgemachte KuchenZudem stimmt das Preis-Leistungsverhältnis. Von Montag bis Samstag gibt es bis 14 Uhr auch günstige Mittagsmenüs.
Bei schönem Wetter lädt der Biergarten unter schattigen Kastanien zum gemütlichen Beisammensein ein.
Gerne richten wir Ihre Familienfeiern, Firmenessen sowie Tagungen und Seminare aus. In der Gaststätte finden bis zu 120 Personen Platz.
Reisegruppen sind herzlich willkommen! Fragen Sie nach der Karte für Busgruppen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
- Gasthof zum Karpfen
- Fürnheim 90, 91717 Wassertrüdingen
- 09082 7895
- 09082 708701
- info@gasthof-zum-karpfen.de
- http://www.gasthof-zum-karpfen.de
Öffnungszeiten:
Mittwoch bis Sonntag 09.00 - 23.30 Uhr
Montag und Dienstag RuhetagDer traditionsreiche Gasthof liegt idyllisch am Rande des Oettinger Forstes.
Die freundliche und gemütliche Gaststube lädt zum Verweilen ein. Auf der Speisekarte findet man vom klassischen Zwiebelrostbraten bis hin zur fränkischen Bratwurst einen bunten Mix aus der fränkischen und gutbürgerlichen Küche. Außerdem werden hier hausgemachte deftige Brotzeitspezialitäten serviert.
Das Restaurant bietet Platz für ca. 150 Personen weitere 60 Plätze finden sich im schönen Biergarten.
Der Gasthof "Zum Karpfen" ist besonders gut geeignet für Reisegruppen und Tagungen, aber auch Feierlichkeiten, wie Hochzeiten, Taufen und andere Feste.
Der ausgedehnte Forst bietet zudem hervorragende Wandermöglichkeiten.
Auf Ihren Besuch freut sich Familie Wetsch
- Gasthof zur Post
- Königsstraße 14, 86732 Oettingen i. Bay.
- Daniel Gaudera
- 09082 2214
- 09082 921547
- gasthaus-post@t-online.de
- http://www.schmankerlgasthof.de
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Samstag 11.30 - 14.00 Uhr und ab 17.30 Uhr
Sonn- und Feiertage ab 11.00 Uhr
Montag RuhetagDie ehemalige Poststation ist eine der ältesten Gaststätten Oettingens mit schöner, rustikaler Ausstattung, besonders geeignet für Reisegruppen (bis 150 Personen). Gastronomische Erfahrung und eine ehrgeizige Küche sind die Gewähr, dass Sie bei uns nicht "verpflegt" werden, sondern nach Herzenslust preiswert speisen können. In gemütlicher Atmosphäre bieten wir Ihnen die "Bayerische Schmankerlküche", internationale, Rieser und Fränkische Spezialitäten.
Im Sommer läd hier einer der schönsten Biergärten Oettingens zum Verweilen ein. Wir freuen uns darauf, Sie als unsere Gäste begrüßen zu dürfen.
- verschiedene Räume für jeden Anlass
- für Reisegruppen geeignet
- Gemeinde Auhausen
- Klosterstraße 12, 86736 Auhausen
- 1. Bürgermeister Martin Weiß
- 09832 7654
- 0175 5555057
- 09832 708664
- info@auhausen.de
Amtsstunden des Bürgermeisters Martin Weiß
Auhausen
Dienstag 18.45-20.00 Uhr
Mittwoch 9.00-10.00 Uhr
Donnerstag 17.30-19.00 Uhr
Dornstadt
Dienstag 18.00-18.30 Uhr
- Gemeinde Ehingen a.Ries
- Hauptstraße 27, 86741 Ehingen a.Ries
- 1. Bürgermeister Thomas Meyer
- 09082 2766 (Ehingen, Rufweiterleitung)
- 09082 90528 (Belzheim)
- 09082 911495
- info@ehingen-am-ries.de
Amtsstunden des Bürgermeisters Thomas Meyer
Ehingen a. Ries
Montag 19.00-20.00 Uhr
Mittwoch 12.00-14.00 Uhr
Belzheim
Freitag 17.00-18.00 Uhr
Bei Bedarf und nach Absprache, selbstverständlich gerne auch außerhalb der offiziellen Zeiten.
- Gemeinde Hainsfarth
- Hauptstraße 4, 86744 Hainsfarth
- 1. Bürgermeister Klaus Engelhardt
- 09082 2270
- 09082 2260
- gemeinde@hainsfarth.de
Bürozeiten
Montag, Mittwoch 17.30-19.00
Freitag 16.00-18.00 Uhr - Gemeinde Megesheim
- Bugstraße 11, 86750 Megesheim
- 1. Bürgermeister Karl Kolb
- 09082 2667
- 0171 8917085
- 09082 4920
- info@megesheim.de
Amtsstunden des Bürgermeisters Karl Kolb
Montag 9.00-10.30 Uhr
Dienstag 18.30-19.30 Uhr
Donnerstag 18.30-19.30 Uhr
- Gemeinde Munningen
- Schulgasse 4, 86754 Munningen
- 1. Bürgermeister Dietmar Höhenberger
- 0160 7556398
- 09082 91901
- info@munningen.de
Amtsstunden des Bürgermeisters Dietmar Höhenberger
Munningen
Kanzlei Munningen, Tel. 09082 8230
Dienstag 18.30-19.30 Uhr
Laub
Kanzlei Laub, Tel. 09092 966585
Mittwoch 18.30-19.30 Uhr
Schwörsheim
Kanzlei Schwörsheim, Tel. 09082 4215
Donnerstag 14.00-16.00 Uhr
Donnerstag 18.30-19.30 Uhr
(im Pfarrhaus)
Öffnungszeiten
Montag 17.00-18.30 Uhr
- Kartoffeln, auch rote, blaue und Hörnchen
- Frische Eier, von Hühnern aus Boden- und Freilandhaltung
- Wachteleier
- Dosenwurst – Rauchfleisch - geräucherte Bratwürste
- Rieser Frischeinudeln - Honig – Tello-Fix
- Fruchtaufstriche und Liköre
- frisches Obst und Gemüse
Öffnungszeit:
Laden Hauptstraße 3
Freitag 15.00 – 18.00 Uhr
Selbstbedienung
Heimostraße 17: durchgehendWir betreiben zudem einen Mobilstall für Hühner deren Eier direkt nebenan in einem Verkaufsautomaten an der B466 gekauft werden können.
- Goldene Gans
- Königsstraße 5, 86732 Oettingen i. Bay.
- 09082 2410
- 09082 4863
- info@hotel-goldene-gans.de
- http://www.hotel-goldene-gans.de
Ruhetage:
Montag und Mittwoch
(Zimmerreservierungen werden auch an Ruhetagen angenommen)
Unser Hotel ist für Reisegruppen, Feste und Veranstaltung bestens geeignet.
Gemütliche Gaststube mit familiärer Atmosphäre und Tradition für 50 Personen, Nebenzimmer für ca. 30 Personen, Saal für 80 Personen.
Gutbürgerliche Küche mit regionalen Gerichten.
30 Betten, mit Bad/Dusche/WC, TV, WLAN
Zwei vollautomatische Kegelbahnen, Kino- & Kabarett-Events im hauseigenen Kino, idyllischer Biergarten für 60 Personen unter alten Kastanienbäumen mit Boule-Platz, großer Parkplatz & SKY-Fußball.
- Grünabfallsammelplatz auf dem Recyclinghof Oettingen
- Hans-Böckler-Straße 1, 86732 Oettingen i.Bay.
- Abfallwirtschaftsverband Nordschwaben
- 0906 7803-0
- info@awv-nordschwaben.de
- info@awv-nordschwaben.de
- www.awv-nordschwaben.de
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag 09.00 - 17.00 Uhr
Samstag 09.00 - 14.00 Uhr
- Grund- und Mittelschule Oettingen i.Bay.
- Lange-Mauer-Straße 2, 86732 Oettingen i.Bay.
- 09082 96090
- info@gms-oettingen.de
- https://www.gms-oettingen.de
Stellvertreterin der Schulleitung: Marlene Sporer
Kontakt Verwaltung:
Volksschule Megesheim
Rektorin: Andrea Glaß
Munninger Weg 3
86750 Megesheim
Telefon: 09082 2505
gs-megesheim@t-online.de- Grundschule Oettingen i. Bay. und Mittelschule Oettingen i.Bay.
- Lange-Mauer-Straße 2, 86732 Oettingen i. Bay.
- 09082 9609-0
- 09082 9609-30
- info@gms-oettingen.de
- http://www.gms-oettingen.de
Die Schule erhielt im Dezember 2016 das Signet "Bayern barrierefrei - Wir sind dabei!".
- Handwerkerservice Friedel
- Am Scherle 18, 86744 Hainsfarth
- Tobias Friedel
- 0170-1222650
- tobi_friedel@web.de
Reparaturen und Instandhaltungsarbeiten Rund ums Haus, Gartenbetreuung
- Heimatmuseum
- Hofgasse 14, 86732 Oettingen
- 09082 2315
- heimatmuseum@oettingen.de
- http://www.heimatmuseum-oettingen.de
Öffnungszeiten:
Mittwoch bis Sonntag 14:00 - 17:00
und an Feiertagen - Hof- und Stadt-Apotheke
- Schloßstraße 23, 86732 Oettingen i. Bay.
- 09082 2306
- info@hof-und-stadt-apotheke.de
- http://www.hof-und-stadt-apotheke.de
- Internistin und Hausärztliche Versorgung
- Ledergasse 9, 86732 Oettingen i. Bay.
- Dr. Cornelia Vitkovsky
- 09082 1200
- 09082 1422
- praxis-dr.vitkovsky@t-online.de
Öffnungszeiten:
Montag 8.30 -12.00 Uhr
Dienstag 8.30 -12.00 Uhr und 15.30 - 18.00 Uhr
Mittwoch 8.30 - 12.00 Uhr
Donnerstag 8.30 - 12.00 Uhr und 15.30 -18.00 Uhr
Freitag 8.30 - 12.00 Uhrund nach Vereinbarung
- Jakobus-Kindergarten - Evang. Kindertagesstätte mit Kinderkrippe
- Schloßbuck 1-3, 86732 Oettingen i. Bay.
- 09082 2493
- Kita-Donau-Ries-ZV5@elkb.de
- Kita-Donau-Ries-ZV5@elkb.de
- www.drev.de
Zusammenkünfte im Königreichssaal:
Sonntag 09.30 Uhr Öffentlicher biblischer Vortrag und anschließende Besprechung.
Donnerstag 19.00 Uhr Unser Leben und Dienst als Christ. Bibelbesprechung mit anschließender Nutzanwendung.
- Jugendtreff im Evang. Gemeindehaus Oettingen
- Nördlinger Straße 5, 86732 Oettingen i. Bay.
- Julia Herbst – Gemeindliche Jugendarbeit für die Stadt Oettingen
- 09082 7009946
- 0160 92397747
- jugendarbeit-oettingen@kjf-kjh.de
Instagram: jugendarbeitoettingen
- Jugendtreff in Nördlingen im Haus der Jugend
- Lerchenstraße 1, 86720 Nördlingen
- Jana Niederlöhner - Gemeindlichen Jugendarbeit für die Stadt Nördlingen
- 151 29147720
Instagram: jugendarbeit_noerdlingen
- Jugendtreff JUMI in Wemding
- Zechstraße 2, 86650 Wemding
- Maren Kriegler – Gemeindliche Jugendarbeit für die Stadt Wemding
- 0173 5288580
Instagram: jugendarbeitwemding
- Jugendzentrum
- Bahnhofstraße 11a, 86732 Oettingen i. Bay.
- 09082 911840
- https://de-de.facebook.com/JZKraftwerk
Die Räumlichkeiten im Erdgeschossdes Jugendzentrums Oettingen sind nach wie vor in den Händen des Juze-Vereins, der diese für Treffen, Partys und Veranstaltungen aller Art nutzt.
- Katholisches Kinderheim
- Ledergasse 18, 86732 Oettingen i.Bay.
- 09082 2624
- http://www.st-sebastian-oettingen.de
- Kindergarten Megesheimer Rasselbande
- Wemdinger Straße 1, 86750 Megesheim
- Johanna Janku (Einrichtungsleitung)
- 09082 1345
- kita-megesheim@t-online.de
Die Grundlagen, auf denen die gesamte Arbeit im Kindergarten aufgebaut ist, sind in der Konzeption niedergelegt und können hier (Kindergarten und Kinderkrippe) nachgelesen werden.
Wir freuen uns, Ihnen einen kleinen Einblick in den Kindergartenalltag der Rasselbande geben zu können. Klicken Sie hierzu die weiterführenden Links an und es öffnen sich interessante Berichte zu den Aktionen im Laufe des Jahres!
- Kindergarten Schwörsheim
- Schulgasse 4, 86754 Munningen-Schwörsheim
- Petra Steinmeyer
- 09082 1215
- kiga.schwoersheim@munningen.de
Öffnungszeiten
Dienstag, Mittwoch, Freitag 7.15-13.30 Uhr
Montag, Donnerstag 7.15-15.00 Uhr
Konzeption
Die Grundlagen, auf denen die gesamte Arbeit im Kindergarten aufgebaut ist, sind in der Konzeption niedergelegt und können hier (Kindergarten und Kinderkrippe) nachgelesen werden.
- Kindergarten St. Franziskus - Kath. Kindertagesstätte mit Kinderkrippe
- Lange-Mauer-Straße 7, 86732 Oettingen i. Bay.
- 09082 2877
- 09082 921884
- kita.oettingen@bistum-augsburg.de
- http://www.st-sebastian-oettingen.de/einrichtungen/kindergarten-st-franziskus/
Unsere Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 7.30 – 16.00 Uhr
Wir sind eine katholische Kindertagesstätte in unmittelbarer Nähe zur Grundschule und der Montessori-Schule mit großzügigem, interessantem Außenspielgelände. Wir stehen in der Trägerschaft der katholischen Kirchenstiftung St. Sebastian in Oettingen i. Bay., unterstützt durch das KiTa-Zentrum St. Simpert in Augsburg.
Wir bieten Platz:
- In der Kinderkrippe mit drei Gruppen und jeweils 12 Kindern im Alter von 0-3 Jahren
- Im Kindergartenbereich mit drei Gruppen und jeweils 25 Kindern im Alter von 3-6 Jahren
- Im ehem. Kita-Gebäude mit einer Mischgruppe und max. 18 Kindern im Alter von 1-6 Jahren
Pädagogisches Personal:
Unser Team, bestehend aus zwölf ErzieherInnen, sieben KinderpflegerInnen, einer Assistenzkraft und PraktikantInnen, zeichnet sich durch langjährige Erfahrung und pädagogisch fundiertes Wissen aus.
Unsere pädagogischen Schwerpunkte:
Die Kinder erhalten Förderung in den verschiedensten Bildungsbereichen:
- Umwelterziehung und Achtung vor der Natur
- Mathematik und Naturwissenschaft
- Sprache und Literacy
- Werteorientierung und Empathie
- Musik
- Ästhetik und Kunst
- Bewegung
Am Vormittag findet stets unser Morgenkreis statt. Zudem wird mit den Kindern täglich ein pädagogisches Angebot passend zum Jahresthema oder der Jahreszeit durchgeführt. Ebenso findet am Vormittag die individuelle Förderung des einzelnen Kindes mit ausgewählten Materialien ihren Platz.
Die Nachmittage sind im Kindergartenbereich zum großen Teil geprägt durch unsere Projektgruppen, die bei den Kindern sehr beliebt sind. Die freien Nachmittage sollen spontanen Aktionen dienen (z.B. Besuch auf dem Spielplatz, Märchen erzählen, Basteln, Freispiel,…)
Folgende Projektgruppen werden angeboten:
- Singen und Tanzen Montag
- Experimentieren Mittwoch
- Natur- und Umwelt Donnerstag
Zu diesen Angeboten werden die Kinder ihrem Alter entsprechend in unterschiedliche Gruppen eingeteilt.
- Kindergarten Waldfüchse
- Jurastraße 51, 86744 Hainsfarth
- 0151 42391178
- kiga-waldfuechse@hainsfarth.de
Träger: Gemeinde Hainsfarth
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 7.00-15.00 Uhr
Besonderheiten unserer Einrichtung
„Wir haben Zeit in einer rastlosen Welt, wir erleben Stille und Entspannung in einer lauten Welt!”
Wir Waldfüchse sind am „Fuchsnwäldle” am nord-östlichen Rand von Hainsfarth zuhaus. Die meiste Zeit verbringen wir ganz bewusst draußen – auf unserer Wiese, im Wald, bei der Arbeit im Gemüsebeet oder unseren Tieren. Das macht nicht nur Spaß, sondern macht uns schlau und fit!
Ein Tag bei den Waldfüchsen
- Bringzeit/Versorgung der Tiere & Gemüsegarten
- Morgenkreis/Planung des Tages
- gemeinsames Frühstück
- Wri gehen in den Wald/päd. Angebot
- Abholzeit/Mittagessen & Mittagsruhe
- Freispielzeit/Besuchen der Tiere & Gemüsegarten
- Abholzeit
Unsere Kindergruppe
- für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren
- eine kleine Gruppe von max. 18 Kindern
- begleitet von zwei Erzieherinnen und zwei Kinderpflegerinnen, wodurch eine intensive pädagogische Betreuung möglich ist.
Standort
Unser Bauwagen steht auf einer Wiese in unmittelbarer Nähe zum „Fuchsnwäldle”. Dieser liegt am nord-westlichen Rand von Hainsfarth, oberhalb des Festplatzes, der für Eltern und Besucher sehr gut zu erreichen ist.
- Kinderheim Oettingen der Lebenshilfe Donau-Ries e.V.
- Ledergasse 18, 86732 Oettingen
- 09082 95 999 10
- 09082 95 999 50
- j.eissner@lhdon.de
- https://www.lebenshilfe-donau-ries.de/de/unsere-angebote/wohnen-leben/Gemeinschaftliches-Wohnen/Gemeinschaftliches-Wohnen-fuer-Kinder.php?navid=990758
Das Kinderheim Oettingen der Lebenshilfe Donau-Ries bietet derzeit Platz für 12 Kinder und Jugendliche im Aufnahmealter von 6-21 Jahren. In Ausnahmefällen können auch jüngere Kinder aufgenommen werden. Wir liegen 200m vom Oettinger Stadtkern entfernt. Kindergarten, Grundschule, Mittelschule und Gymnasium sind im Ort leicht zu erreichen. Mehrere Realschulen, ein sonderpädagogisches Förderzentrum und ein Förderzentrum mit Schwerpunkt geistige Entwicklung befinden sich im Umkreis von 15km und sind mit dem Schulbus zu erreichen. Aktive Jugendarbeit wird in mehreren Vereinen und den Pfarrgemeinden Oettingens geleistet. Unser Kinderheim verfügt über ein großes Wohnhaus und ein kleineres Nebengebäude mit eigenständiger Wohneinheit zur Selbstversorgung. Unmittelbar an die Gebäude schließen ein Gemüse- und Obstgarten an, der auch eine Freispielfläche mit beinhaltet.
Kontakt:
Wohnheim GmbH
Spitalhof 3
86720 Nördlingen
Tel. 09081/29014-49
Fax 09081/29014-41
E-Mail: wh@lhdon.de - Kläranlage der Stadt Oettingen i.Bay.
- Fürfällmühlweg 9, 86732 Oettingen i.Bay.
- 09082 911917
- 0151 117 11 455 (Herr Bach) oder 0175 3619282 (Herr Hertle)
- 09082 70988
- klaeranlage@oettingen.de
- https://www.oettingen.de
Telefon 09082 709-42 (Bauamt im Rathaus)
- Kneipp® Kindertagesstätte „Löwenzahn“
- Hauptstraße 4, 86744 Hainsfarth
- Barbara Gutmann
- 09082 921910
- kiga.loewenzahn@hainsfarth.de
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 7.00-15.00 Uhr
Die Grundlagen, auf denen die gesamte Arbeit im Kindergarten aufgebaut ist, sind in der Konzeption niedergelegt und können hier nachgelesen werden.
An der Ladesäule für Elektroautos, die über zwei Typ2-Steckdosen mit einer Leistung von je 22 Kilowatt (kW) verfügt, können zwei Elektromobile gleichzeitig Ökostrom „tanken“.
Die Ladesäule wird in den Ladeverbund Franken+ integriert, eine Kooperation von derzeit rund 25 Stadtwerken in Nordbayern, deren Gründungsmitglied die N-ERGIE ist.
Auf dem Parkplatz des Oettinger Krankenhauses.
Anbieter ist "Erdgas Schwaben GmbH".
- Landratsamt Donau-Ries
- Pflegstraße 2, 86609 Donauwörth
- 0906 74-0
- 0906 74-273
- info@lra-donau-ries.de
- info@lra-donau-ries.de-mail.de
- https://www.donau-ries.de
- Laubfrösche Kindergarten Laub
- Eichholzweg 3, 86754 Munningen-Laub
- Kathrin Wieselhuber
- 09092 6593
- kiga-laub@oettingen.de
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag von 7.00-13.30 Uhr
- Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen
- Munninger Straße 8a, 86732 Oettingen i.Bay.
- 09082 920663
- http://www.lgv-oe.de
Gottesdienste:
1. Sonntag im Monat 14.00 Uhr mit Kaffee und Kuchen
2. + 3. Sonntag im Monat 10.30 Uhr mit Kindergottesdienst
4. Sonntag im Monat 10.30 Uhr mit Kindergottesdienst mit anschließendem Mittagessen
5. Sonntag im Monat 10.30 Uhr mit Kindergottesdienst
- Losteria - Steakhouse, Wein- & Cocktailbar
- Nördlinger Straße 2, 86732 Oettingen i. Bay.
- 09082 9611926
- http://www.stabile-gastronomie.de/losteria
Öffnungszeiten:
Donnerstag bis Samstag 17.00 - 23.00 Uhr
Sonntag 11.00 - 14.30 Uhr und 17.00 - 23.00 Uhr
Montag bis Mittwoch Ruhetagvon Juni bis August geschlossen
Das 2014 neu gegründete Steakhouse Losteria bietet ein großes Spektrum an Fleischsorten, eine bunte Buffettheke und verschiedene Burger für Klein und Groß. Dazu können Sie leckere Cocktails genießen oder sich einen schmackhaften Wein aussuchen.
Nur ein paar Gehminuten von der sehenswerten historischen Altstadt entfernt finden Sie unser Lokal mit 65 Sitzplätzen und einer Sonnenterrasse mit 30 Sitzplätzen.
Alle Gerichte auch zum Mitnehmen!
Auf Ihren Besuch freut sich Familie Stabile
- Montessori-Schule Oettingen
- Lange-Mauer-Straße 6, 86732 Oettingen i.Bay.
- 09082 9598888
- 09082 9598889
- info@montessori-oettingen.de
- http://www.montessori-oettingen.de
Als staatlich genehmigte Privatschule bietet die Montessorischule eine pädagogische Alternative zur Regelschule an. In jahrgangsgemischten Lerngruppen werden die Schüler nach dem pädagogischen Leitbild Maria Montessori bis zum mittleren Bildungsabschluss geführt.
Auch eine offene Ganztagsschule und Mittagessen werden angeboten.
- N-ERGIE Netz GmbH
- Sandstraße 21, 90441 Nürnberg
- 0911 802 02
- 0911 802 17005
- kundenservice@n-ergie-netz.de
- https://www.n-ergie-netz.de
Bei Fragen zur Gas- und Stromversorgung:
Einspeisung:
Telefon : 0800 271 5000
Fax: 0911 802 15870
Mail: kundenservice@main-donau-netz.deBezugsanschlüsse:
Telefon: 0911 802 17784
Fax: 0911 802 17580
Mail: netzkundenservice.nuernberg@main-donau-netz.deNotfallnummern:
0800 234-3600 (Gas)
- Nachbarschaftshilfe Oettingen
- Schloßstraße 36, 86732 Oettingen i. Bay
- Anfrage im Rathaus
- 09082 70919
Städtebauprogramm "Soziale Stadt"
Seit 2005 ist die Stadt Oettingen in den Städtebauförderprogrammen "Soziale Stadt" und "Aktive Zentren" aktiv. Im Rahmen der Programme erarbeitet die Stadt in enger Zusammenarbeit mit Bürgern, Vereinen, Unternehmen und Institutionen vielfältige Konzepte zur Entwicklung der Stadt. Wichtige Aspekte dieses Prozesses sind die Steigerung der Lebensqualität sowie der Ausbau und die Stärkung des Standortes Oettingen in den Bereichen Kultur, Freizeit, Tourismus und Gewerbe. Dies gilt in besonderem Maße für die Innenstadt, die am Marktplatz und anderen Orten neugestaltet und verschönert wurde.
Als Großprojekte gehören dazu auch notwendige Sanierungen der Schützenstraße, der Manggasse, des Zwingers und der Königsstraße mit dem entsprechenden Baustellenmanagement, die Neugestaltung des Südlichen Hofgartens sowie das kommunale Fassadenprogramm.
Eine weitere bedeutende Komponente des Programms ist die Verbesserung des sozialen Miteinanders über das ehrenamtliche Engagement, angefangen beim Jugendzentrum "Kraftwerk Juze", das von den Jugendlichen ab 12 Jahren unter sozialpädagogischer Leitung selbst gestaltet wird.
Der Integrationstreff veranstaltete anfangs gemeinsame Freizeitaktivitäten. Heute werden für die steigende Zahl der Flüchtlinge und Asylbewerber Deutschkurse und weiter Hilfen organisiert. Der Fahrdienst bringt Senioren zu Arztterminen und weitere Anlässen. Im Krankheitsfalll wird auch Hilfe bei Einkäufen und Haustierpflege angeboten. Im Rahmen des Projekts Taschengeldbörse werdienen sich Jugendliche ab 14 Jahren mit der Übernahme verschiedener Arbeiten im Haushalt von Familien, Kranken oder Senioren ein Taschengeld. Die Aufgaben reichn vom Babysitten über Einkäufe bis hin zum Putzen.
Die Gruppe "Film & Feier" veranstaltet im Oettinger Zentraltheater Kino-Events, bei denen zu den gezeigten Filmen die passenden MottoPartys organisiert werden.
Weitere Arbeitsgruppen sind die Vorleser, der Tauschring, der Mittagstisch und die ehrenamtlichen Türmer.
Auskünfte erteilt auch die Quartiermanagerin Sabine Koloska, Tel. 09082 4659
- Orthopädie und Unfallchirurgie Oettingen - Donau Ries Kliniken
- Kellerstraße 15, 86732 Oettingen
- Dr. med. Jörg Nürnberger
- 9082 964979-0
- 09082 964979-9
- praxis@ortho-oettingen.de
- http://www.ortho-oettingen.de
FA Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie,
spez. Unfallchirurgie, Notfallmedizin, D-Arzt
Das Behandlungsspektrum erstreckt sich nicht nur auf modernste Diagnostik, sondern umfasst neben speziellen Leistungen, wie Stoßwellentherapie und Arthrosetherapie, auch das gesamte operative Spektrum. Als Durchgangsarzt für Oettingen und die Region bin ich für Sie auch erster Ansprechpartner bei Arbeits- und Schulunfällen.
gegenüber Donau-Ries Klinik
kostenfreies Parken
Parkzeit unbeschränkt
Parkzeit unbeschränkt, kostenloses Parken
Parkzeit unbegrenzt
Kostenfrei
Kostenfreier Parkplatz, Parkzeit unbeschränkt
Busparkplatz und Wendehammer
PKW-Parktplatz unbegrenzt und kostenfrei
- Pfarreiengemeinschaft Oettingen
- Pfarrgasse 10, 86732 Oettingen i. Bay.
- 09082 2281
- 09082 90394
- pg.oettingen@bistum-augsburg.de
- http://www.st-sebastian-oettingen.de
Messen:
Samstag Vorabendmesse 18.00 Uhr in Dornstadt
Sonntag 8.30 Uhr in Ehingen
Sonntag 9.30 Uhr in Belzheim
Sonntag 10.30 Uhr in Oettingen
- Physiotherapeutin
- Aurach 14, 86732 Oettingen i.Bay.
- Dagmar Wittich
- 09082 1814944
- 09082 1814945
- kontakt@physio-wittich.de
- http://www.physio-wittich.de
Termin nach Vereinbarung
Leistungen:
- Manuelle Therapie
- Krankengymnastik
- Krankengymnastik auf neurologischer Basis nach Bobath
- Klassische Massagetherapie
- Manuelle Lymphdrainage
- CMD
- Wärme-/Kälteanwendungen
- Elektrotherapie und Ultraschall
- Physiotherapie - Praxis am Schloss
- Schloßstraße 2, 86732 Oettingen i.Bay.
- Masseur und med. Bademeister Christian Lettenmeier
- 09082 9679214
- 09082 9679215
- info@praxis-am-schloss-oettingen.de
- http://www.praxis-am-schloss-oettingen.de
Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag, Mittwoch 8.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 18.00 Uhr
Donnerstag 8.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 20.00 Uhr
Freitag 8.00 Uhr - 12.00 Uhr und 13.00 - 16.00 UhrAuch Hausbesuche möglich!
Angebote:
- Manuelle Therapie
- Klassische Massage
- Elektrotherapie
- Manuelle Lymphdrainage
- Ultraschall- Wärmetherapie
- Bindegewebsmassage
- Reflexzonenmassage
- Kinesiologisches Taping
Auch Gutscheine erhältlich!
- Pizzeria - Eis-Café Verdi
- Schloßstraße 30, 86732 Oettingen i. Bay.
- Dario Vertucci
- 09082 2207
- http://www.verdi-oettingen.de
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Samstag11.00 - 14.30 Uhr und 17.00 - 23.00 Uhr
Sonntag 11.00 - 22.00 Uhr
Montag RuhetagGenießen Sie italienische Spezialitäten in der historischen Altstadt Oettingens, egal ob Pizza, Pasta oder Kaffee, hier bekommen Sie alles, was Ihr Herz begehrt.
Das Restaurant befindet sich direkt am wunderschönen Marktplatz und verfügt insgesamt über 200 Sitzplätze, davon 90 im Straßencafé.
Freuen Sie sich auf ein bisschen Dolce Vita in Oettingen in Bayern
- Praktische Ärzte und Allgemeinmediziner / keine Kassenleistungen
- Schloßstraße 7, 86732 Oettingen i. Bay.
- Dres. Ludwig und Gabriele Seefried
- 09082 3784
- Praktische Ärztin und Allgemeinmedizinerin
- Zwinger 6, 86732 Oettingen i. Bay.
- Dr. Nadejda Ceapa
- 09082 1035
- Praktische Ärztin und Allgemeinmedizinerin
- Kellerstraße 15 (in der alten Villa), 86732 Oettingen i. Bay.
- Dr. Nadine Hubel
- 09082 9649795
- Praktischer Arzt und Allgemeinmediziner
- Am Orgelhof 1, 86732 Oettingen i. Bay.
- Dr. Roland Sonnenfroh
- 09082 2772
- Praktischer Arzt und Allgemeinmediziner
- Nördlinger Straße 3, 86732 Oettingen i. Bay.
- Dr. Karl Wieser
- 09082 2727
- 09082 920939
- http://www.praxis-dr-wieser.de
- Recyclinghof Oettingen
- Hans-Böckler-Straße 1, 86732 Oettingen i.Bay.
- Abfallwirtschaftsverband Nordschwaben
- 0906 7803-0
- info@awv-nordschwaben.de
- www.awv-nordschwaben.de
(Richtung Munninger Straße)
Öffnungszeiten
Montag: geschlossen
Dienstag, Mittwoch und Freitag: 8.30-12.00 Uhr und 13.00-17.00 Uhr
Donnerstag: geschlossen
Samstag: 9.00-14.00 Uhr
- Residenzschloss
- Schloßstraße 1, 86732 Oettingen i. Bay
- 09082 9694-24
- 09082 9694-51
- Kanzlei@Oettingen-Spielberg.de
- https://www.oettingen-spielberg.de
- Ristorante Pizzeria Romana
- Nördlinger Straße 2, 86732 Oettingen i. Bay.
- 09082 3207
- 09082 920233
- http://www.stabile-gastronomie.de/romana
Öffnungszeiten:
Durchgehend warme Küche 11.00 - 23.00 Uhr
kein Ruhetag!
Seit über 31 Jahren die Adresse für den Genuss italienischer Spezialitäten in stimmungsvoller Atmosphäre.
Nur ein paar Gehminuten von der sehenswerten historischen Altstadt entfernt, finden Sie unser Lokal mit 90 Sitzplätzen und einer mediterran gestalteten Terrasse mit 120 Sitzplätzen.
Genießen Sie bei uns täglich frische Antipasti vom Buffet, hausgemachte Pasta und Pizzen, frische Fischspezialitäten und schmackhafte Fleischgerichte und lassen Sie sich überraschen von unserer täglich wechselnden Tageskarte.
Wir empfehlen dazu eine Auswahl aus unserer umfangreichen Karte mit erlesenen italienischen Weinen und nach dem Essen eine unserer original italienischen Kaffee- und Eisspezialitäten!
Alle Gerichte auch zum Mitnehmen!
Auf Ihren Besuch freut sich Familie Stabile
- Rosenbäckerei
- Zwinger 1, 86732 Oettingen i. Bay.
- 09082 2257
- 09082 61439
- rosenbaeckerei@t-online.de
- http://www.rosenbaeckerei-oettingen.de
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag 05.30 - 13.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr
Montag und Samstag 05.30 - 12.00 Uhr
Sonntag RuhetagDie Rosenbäckerei in Oettingen kann auf eine lange Traditionsgeschichte zurückblicken. Sie wurde bereits im Jahr 1630 in den Büchern des Stadtarchivs erwähnt. Noch heute ist die Rosenbäckerei eine traditionelle Bäckerei mit einladendem Tagescafé.
Die Backwaren werden aus regionalen Zutaten hergestellt und es gibt eine große Auswahl, vom Roggen- oder Zwiebelbrot bis hin zu feinen Köstlichkeiten.
Qualität und Service werden hier groß geschrieben.
Starten Sie Ihren Tag mit einem gemütlichen Frühstück in der Rosenbäckerei oder nehmen Sie sich die süßen und pikanten Leckereien mit nach Hause!
Auf Ihren Besuch freut sich Familie Kühnl
- Schreinerei Engelhardt
- Unterer Kesselweg 2, 86744 Hainsfarth
- Martin Engelhardt
- info@schreiner-engelhardt.de
- www.schreiner-engelhardt.de
Holz ist unser Werkstoff – und das nun schon seit über 30 Jahren.
Daraus fertigen wir für Sie Küchen, Büromöbel, Garderoben, Inneneinrichtungen sowie alle Arten von Möbeln mit individuellem Design und in sprichwörtlich hervorragender Qualität.
- Schulsportanlage an der Grund- und Hauptschule
- Lange-Mauer-Straße 2, 86732 Oettingen i. Bay
- 09082 9609-0
- Sonnenschein Kindergarten Munningen
- Hauptstraße 48, 86754 Munningen
- Dania Lemmermeyer
- 09082 8888
- kiga-munningen@t-online.de
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag von 07:15 bis 14.00 Uhr
Konzeption
Die Grundlagen, auf denen die gesamte Arbeit im Kindergarten aufgebaut ist, sind in der Konzeption niedergelegt und können hier nachgelesen werden.
- Sparkasse Donauwörth - Niederlassung Oettingen
- Schloßstraße 32, 86732 Oettingen i. Bay.
- 0906 781-600
- 0906 781-601
- info@sparkasse-donauwoerth.de
- https://www.sparkasse-donauwoerth.de
Wippe
Doppelschaukel
Kletterkombination
Federwipptier
Drehscheiben
Volleyballnetz
Spielplatz an den Hopfengärten
° Federwipptier
° Rutsch
° Schaukel-/ Kletterkombination
Wippe
Schaukel-/ Kletterkombination
Rutsche
Federwipptier
Kletterturm
Sandkasten
Kletterkombination
Nestschaukelkombination
dreier-Reck
Matschanlage
Sandbagger
Kaufladen
Wippe
Karussell
Kletterrondell
Schaukel
Kleinkinderschaukel
Sandspielturm
Fußballfeld
Beach-Volleyballfelder
während der Badesaison:
Trampolin in der Wörnitz
HüpfkissenKletterturm
Karussell
Nestschaukelkombination
Doppelwippe
zweier-Reck
Balanciersteg
Sitzgruppe
Doppelschaukel
Kinderschaukel
Federwipptier
Doppelfederwipptier
Sandkasten
Rutsch
Hängematte
Drehscheibe
Slackline
Kletternetz
Fußballwand
Runde TischtennisplatteKletterturm
Nestschaukelkombination
Doppelfederwipptier
Schaukel-/ Kletterkombination
Sandkasten
Tischtennisplatte
Federwipptier
Wippe
Kletterhaus
Fußballfeld
Kinderschaukel
Kindervogelnest mit Rutsch
Schaukel-/ Rutschkombination
Wippe
Kindersitzgruppe
Federwipptier
Hängebrücke
Seilbahn
kleine Fußballtore
Kletterturm
Nestschaukelkombination
Sandkasten
Wippe
Federwipptier
Hüpfscheibe
Karussell
Schaukelnestkombination
Seilpyramide mit Hängebrücke
Kleinkinderspielgerät
Kletterkombination
Rutsche
Fußballfeld mit Kleinfeldtoren
- Sportanlage des Reitvereins (Reithalle und Reitplatz)
- Am Weißen Kreuz, 86732 Oettingen i. Bay
- 09082 4829
- St. Bartholomäus Kirche Heuberg (ev.luth.)
- Heuberger Straße, 86732 Oettingen i.Bay.
- 09082 2488
- www.drev.de
- St. Franziskus Kath. Kindertagesstätte mit Kinderkrippe Oettingen
- Lange-Mauer-Straße 7, 86732 Oettingen i.Bay.
- 09082 2877
- kita.oettingen@bistum-augsburg.de
- http://www.st-sebastian-oettingen.de
- St. Ulrich Katholischer Kindergarten Ehingen
- Kastanienstraße, 86741 Ehingen a.Ries
- Felizitas Klaus
- 09082 4646
- kita.ehingen@bistum-augsburg.de
Öffnungszeiten
Montag, Mittwoch und Freitag: 7.00-13.30 Uhr
Dienstag und Donnerstag (buchbar mit Mittagessen): 7.00-16.00 UhrZeit am Morgen zum Bringen: täglich bis 8.30 Uhr
Abholzeit am Mittag: täglich ab 12.30 Uhr